Datenschutz

Zur Erfüllung der Datenschutzvorgaben (DS-GVO und BDSG neu) gilt nachfolgende Datenschutzordnung.

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DS-GVO

Paola Malzew
Angerstraße 21
04420 Markranstädt OT Seebenisch
Paolamalzew@gmx.de

Datenschutzbeauftragter

Entfällt.

Kategorien personenbezogener Daten der Mitglieder

Im Rahmen von Verträgen verarbeitet Paola-Pallini folgenden Daten der Auftraggeber: Firmenbezeichnung, Ansprechpartner (Geschlecht, Vorname, Nachname), Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort), Datum des Auftritts, Bankverbindung, Telefonnummern und E-Mail-Adressen.

Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 5 Abs. 1 lit b DS-GVO

Der Zweck der Verarbeitung ist die Verwaltung des Kundenstamms und die ordnungsgemäße Zahlungsabwicklung.

Weitergabe an Dritte

Es werden keine personenbezogenen Daten der Mitglieder an Dritte weitergegeben.

Rechtliche Grundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten der Mitglieder

Zwischen Paola-Pallini und den Kunden besteht ein rechtsgeschäftliches Schuldverhältnis (Vertrag). Somit wird  zur Verwaltung des Kundenstamms und der ordnungsgemäßen Bezahlung der Auftraggeber personenbezogener Daten der Mitglieder unter Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO subsumiert.

Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten werden mit Auftragserteilung erfasst und nach erfolgter Bezahlung durch den Auftraggeber gelöscht.

Sicherheit der personengebundenen Daten

Paola-Pallini setzt gemäß Art. 32 DS-GVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten um. Hierzu zählen u. A. passwortgeschützte Nutzer-Accounts, Backups, Verschlüsselung auf mobilen Datenträgern und bei E-Mail Versand.

Verpflichtung auf die Vertraulichkeit

Paola-Pallini hat sich auf den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet.

Recht der betroffenen Person

Als betroffene Person, deren personenbezogene Daten durch Paola-Pallini verarbeitet werden, haben Sie grundsätzlich folgende Rechte, soweit in Einzelfällen keine gesetzlichen Ausnahmen zur Anwendung kommen:

  • Auskunft (Art. 15 DS-GVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DS-GVO)
  • Löschung (Art. 17 Abs. 1 DS-GVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO)
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO)
  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO). Dies ist für Paola-Pallini der

    Sächsische Datenschutzbeauftragte
    Devrientstraße 1
    01067 Dresden

    Postanschrift:
    Sächsischer Datenschutzbeauftragter
    Postfach 12 00 16
    01001 Dresden

Pflichten des Verantwortlichen

  • Er ist für die Einhaltung der Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 5 Abs. 1 DS-GVO) verantwortlich. Er muss diese Verantwortlichkeit nachweisen können (Art. 5 Abs. 2 DS.-GVO).
  • Er hat sicherzustellen dass die Rechte der betroffenen Personen gemäß Art. 12 ff. DS-GVO wahrgenommen werden.
  • Er hat gemäß Art. 32 DS-GVO zum Schutz der personenbezogenen Daten geeignete technische und organisatorische Maßnahmen umzusetzen.
  • Er hat ein Verzeichnis aller Verarbeitungstätigkeiten gemäß Art. 30 DS-GVO zu führen.
  • Er hat Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten nach Maßgabe des Art. 33 DS-GVO an die zuständige Aufsichtsbehörde zu melden. Weiterhin sind die betroffenen Personen gemäß Art. 34 DS-GVO zu unterrichten.

 

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.